Was bedeutet sortenrein und für welche Zubereitung eignen sich diese Spezialitäten?
Nur eine Bohnenart – das ist keineswegs eine Einbahnstraße in Sachen Genuss. Vielmehr verlangen solch exzellente Kaffeearten geradezu danach, ihren individuellen Reiz, ihre Talente und Aromen durch geschicktes Rösten heraus“zukitzeln“. Wir gehen dabei sehr sacht und behutsam vor und wählen niedrige Rösttemperaturen. Sortenreine Kaffees in unserem Sortiment empfehlen wir deshalb auch nicht für die rassige, druckvolle Espresso-Zubereitung. Vielmehr passt die ebenfalls sanfte, traditionelle Filterzubereitung bestens zu diesen Exoten und entwickelt schonend das einmalige Erlebnis sortenreiner Spezialitäten. Auch die French Press kombiniert sich bestens. Im Vollautomat sollte Sie einzig den Café Crema mit unseren sortenreinen Kaffees zubereiten.
Welche Geschmackserlebnisse bieten sortenreine Kaffees?
Unsere Single Origins enthalten einen hohen, bis zu 100%igen Anteil erlesener Arabica-Bohnen. Im Vergleich zu den kraftvollen Robusta-Bohnen gedeihen sie nur in großen Höhen und bei hoher Luftfeuchtigkeit. Das zieht eine langsame Reifung nach sich, bei der viel Aroma gespeichert werden kann. Mit 44 statt 22 Chromosomenpaaren entstehen die wesentlich mehr Aroma-Varianten als bei der anspruchslosen Robusta-Perlbohne. Sie enthalten diese weniger Koffein als die Schwester-Bohne Robusta, mehr fruchtiges Aroma und mehr aromaträchtiges Kaffeeöl.
Das Geschmackerlebnis unserer sortenreinen Kaffees spannt sich von ausgesprochen mild und feiner Säure über ausgewogen und mit karamelliger Note bis hin zu intensiv-würzigen, vollmundigen Aromen und gehaltvoller Säure. So findet sich für jeden Gaumen und jeden Anlass die passende Kaffeebohne in sortenreiner Röstung.