Das zeichnet Robusta Bohnen aus:
- Bohne ist nicht kugelförmig, sondern oval
- Doppelt so viel Koffein als Arabica
- Starkes Aroma
- Ideal geeignet für Espresso
- Bohnen sind weniger ölig
Eine runde Sache - Robusta Bohnen fallen auf
Wer glaubt, Bohne ist gleich Bohne, wird spätestens mit den kugeligen Robusta Bohnen eines Besseren belehrt. Denn während Arabica Bohnen eher oval sind, gleichen die die Bohnen der Robusta-Sorten kleinen runden Perlen mit geradem Einschnitt. Es verbirgt sich fast doppelt so viel Koffein unter der gerösteten Hülle. Während ein Kaffee aus Arabica Bohnen eher weich, schmeichelnd und sanft im Geschmack auftritt, schenken Robusta Bohnen einen körperreichen Aroma-Auftritt, der noch unter dichtem Milchschaum ein Geschmackserlebnis ist.
Robusta Bohnen haben die Lizenz zur unwiderstehlichen Crema
In der breiten Masse der Kaffeetrinker führen Robusta Bohnen noch immer ein stiefmütterliches Dasein. Sie sind nur in kleinen Mengen in den gängigen Mischungen enthalten – zwischen fünf und dreißig Prozent. Diese Espresso Brands profitieren von dem Robusta-Talent der unnachahmlichen Crema und dem Extra Touch kraftvollen Flairs auf Zunge und Gaumen. Dank dem geringeren Anteil von Kaffeeölen bleibt ihre Crema dicht und langanhaltend. Daneben haftet der Bohne eine gewisse Bitterkeit und Strenge im Geschmack an. Dies beruht auf dem höheren Chlorogensäuregehalt.
Im stetig wachsenden Kreise von Kaffeekennern jedoch, sind Robusta Bohnen längst kein Geheimtipp mehr, wenn es um exklusiven Espresso & Co geht. Denn ein geschickter Röster weiß, wie er der kleinen Kaffeeperle einen ausgewogenen Körper verleiht. Und so ist es kein Wunder, dass eher ungewöhnliche Kreationen wie die Huber Robu Kaffees zunehmend Begeisterung auslösen.
Wir von Huber Kaffee behalten die volle Kontrolle über unsere ganzen Kaffeesorten. Wir erhalten alle Kaffeebohnen in rohem Zustand und rösten sie selber in unserer hauseigenen Rösterei. Daher können wir allen unseren Kunden einen hochwertigen versprechen und liefern.
Aromatischen Espresso ausschließlich aus Robusta Bohnen
Die meisten Espresso-Sorten, die im Handel zu finden sind, weisen oft nur einen geringen Anteil an Robusta Bohnen auf. Die gängigen Espresso-Sorten basieren meist auf den erprobten Arabica-Bohnen, die den allgemeinen Geschmackstenor treffen.
Wir von Huber Kaffee haben uns bewusst dafür entschieden, auch kräftigeren Kaffee in unser Sortiment aufzunehmen, die ideal für eine Tasse Espresso geeignet sind. Stöbern Sie einfach durch unser Sortiment und entdecken Sie erlesene Kompositionen. Falls Sie noch Fragen haben, stellen Sie sie uns. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was sind Robusta Bohnen?
Robusta Bohnen sind kräftiger im Geschmack, weshalb sie auch gerne für Espresso benutzt werden. Diese Bohne hat einen höheren Koffein-Gehalt, als die als Klassiker geltenden Arabica-Bohnen. Die Robusta-Sorte eignet sich daher weniger für Menschen, die keinen starken Kaffee trinken wollen.
Wo kann man Espresso kaufen, der ausschließlich aus Robusta Bohnen besteht?
Bei den meisten Espresso-Sorten, die im Handel zu finden sind, dominieren die milderen Arabica-Bohnen. Huber Kaffee hat sich bewusst dazu entschieden, den stärkeren Espresso in sein Sortiment aufzunehmen, der ausschließlich aus Robusta Bohnen besteht. Kunden können hier auch größere Mengen bestellen, etwa fürs Büro oder für die Gastronomie.
Was macht Robusta Bohnen so speziell?
Die Robusta Bohnen sind nicht kugelförmig, sondern oval. Sie haben etwa doppelt so viel Koffein wie die als milde geltende Arabica-Bohne. Daher hat Robusta ein starkes Aroma und ist ideal geeignet für Espresso oder für einen starken Kaffee. Da sie weniger ölig ist, hält die goldbraune Crema auch besser und ist besonders aromatisch.