Raffinierte Röstkunst kitzelt das Beste aus den Kaffeebohnen der großen und kleinen Anbaugebiete dieser Erde.
Als sortenreiner Espresso hält jede Bohnen-Spezialität ganz individuelle Facetten der Herkunft unverfälscht und authentisch bereit.
Der englische Begriff “Single Origin“ trifft es dabei auf den Punkt: Einzig ausdrücklich hochwertige Kaffee-Ernten eines einzige Herkunftslandes wandern gemeinsam in die Röstanlage. Bei Huber tragen dieses 100%igen Arabica Espresso die Namen Sorty No1, Sorty No2 und Sorty No3.
Gutes braucht seine Zeit – das sanfte Werden großer Aroma-Erlebnisse.
Ein langsames Wachstum in den eher kühlen Hochland-Regionen über 1000 m schenkt den kleinen Aroma-Tresoren viel Zeit, sich herrlich vollmundig zu entwickeln. In unserer Rösterei erhalten die ausgewählten Kaffeebohnen eine sanfte, langsame, eher helle Röstung. Der Grund ist unser Bestreben, die unverfälschte Einmaligkeit des Anbaugebiets bestmöglich zu erhalten und zu präsentieren. Ein sorgfältig gerösteter, sortenreiner Espresso überrascht Sie mit fruchtigen Nuancen, die Sie bei einem Kaffee vielleicht nicht erwarten wie Orange, Cranberries oder Waldbeeren.
Typisch sortenreiner Espresso – Arabica Bohnen
Als Kaffee-Freund(in) kennen Sie die großen Anbaugebiete in Südamerika, Asien und Afrika. Oftmals weniger bekannt sind die typischen Geschmacksnoten unserer Bio-Kaffees der Sorty-Serie. Ebenso wie ein kräftiger Bordeaux aus Frankreich sich unterscheidet von einem ebensolchen dunkelroten Wein der sonnigen Hänge Südspaniens, entwickeln sich die Qualitäten und Eigenschaften einer Kaffeebohne mit Anbaulage, Klima und Boden.
Honduras – Temperament und Körper für den Sorty No1
Das größte Anbaugebiet Mittelamerikas schenkt seinen Kaffeebohne einen kraftvollen Auftritt mit samtigem Mundgefühl und einer auffallend strukturierten Säure. Als sortenreiner Espresso verwöhnt der Sorty No1 mit intensiven, lang anhaltenden Aroma - aus dem Vollautomaten ebenso wie per Siebträger oder aus der Herdkanne.
Nicaragua – strukturierte Leichtigkeit für den Sorty No2
Bei den Kaffeekirschen aus Mittelamerika gesellt sich zu den fruchtigen Nuancen ein überraschender Hauch von Süße, eingewebt in das Flair von Karamell und Schokolade. Mit dem Sorty No2 erleben Sie einen Kaffee-Genuss wie aus dem Bilderbuch – pur als Espresso ebenso wie unter dem himmlisch leichten Schaum eines Cappuccino.
Uganda – Eleganz und Größe für den Sorty No3
Die afrikanische Sonne schenkt den Kaffeebohnen dieses Landes eine kraftvollen Geschmack und einen großzügige Würze, während sich die Säure dezent im Hintergrund hält. Zart umschmeichelt dieser Kaffee in zahlreichen Spezialitäten wie Café Crema Zunge und Gaumen und weckt dabei Erinnerungen an Zartbitterschokolade und Nüsse.
Nicaragua, Honduras, Uganda – welcher Sorty verwöhnt künftig Ihren Gaumen? Gehen Sie auf eine kulinarische Entdeckungsreise und lernen Sie alle persönlich kennen im praktischenProbierset Espresso Serie – Sorty`s bei Huber Kaffee, selbstverständlich wie gewohnt in Bio-Qualität!